Ratgeber

Auf dieser Seite können Sie sich kostenfrei darüber informieren, wie Sie sich im Falle eines Ausschlusses verhalten sollten. Bitte denken Sie vorrangig an die eigene Gesundheit und die Gesundheit aller Beteiligten.

Dieser Ratgeber erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient lediglich als erste Hilfestellung.

📞 Bei Fragen, Anrufen !

  • Eine Standard-Türöffnung kostet im besten Fall 90 € inkl. MwSt. Weitere Kosten können für Material, wie beispielsweise Ersatzzylinder oder Einsteckschlösser, enstehen. Die Anfahrt wird auf den Kilometer genau abgerechnet, wobei die einfache Wegstrecke bis 5 Kilometer inklusive ist.
  • Haben Sie sich ausgesperrt und ein Baby oder Kleinkind ist in der Wohnung? Dann rufen Sie bitte die Feuerwehr unter der 112. Hierfür werden Ihnen im Regelfall keine Einsatzkosten in Rechnung gestellt. Können Sie Gefahren für Leib und Leben ausschließen, können Sie auch auf eine Alarmierung von weiteren Hilfskräften verzichten und rufen stattdessen den Schlüsseldienst.
  • Sie haben Essen auf dem Herd oder im Backhofen? Dann rufen Sie bitte die Feuerwehr unter der 112. Diese kann bei einem drohenden Haus- oder Wohnungsbrand zeitnah eingreifen und so unter Umständen größeren Schaden vermeiden. Können Sie Gefahren für Leib und Leben ausschließen, können Sie auch auf eine Alarmierung von weiteren Hilfskräften verzichten und rufen stattdessen den Schlüsseldienst.
  • Material wird gesondert nach Bedarf berechnet. Sollten Sie spezielle Wünsche haben, so kann eine Übergangslösung (ein Provisorium) ermöglicht werden. Spezielle Sicherheitsbeschläge oder Sicherheitszylinder werden nur auf Kundenwunsch / Bestellung geliefert.
  • Unter der Woche, zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, also während der regulären Arbeitszeit werden keine weiteren Zuschläge erhoben. Unter der Woche, zwischen 18:00 und 09:00 Uhr, berechnen wir einen Zuschlag von 50%. Samstag, Sonntag oder Feiertag erhöht sich der Grundpreis um 100 % (Zuschlag von 100 %). Zuschläge werden nur auf den regulären Grundpreis erhoben.
  • Sie können in bar oder per EC-Terminal bezahlen. Gewerbliche Kunden können nach unserer Zustimmung auch auf Rechnung zahlen.
  • Um eine professionelle Türöffnung nicht zu erschweren, sollten Sie auf keinen Fall eigenständige Öffnungsversuche unternehmen. Auch sollten Sie keine waghalsigen Risiken eingehen, wie beispielsweise über den Balkon des Nachbarn zu klettern.
  • Hartz-4-Empfänger oder Bezieher einer Grundsicherung, können gegen Vorlage entsprechender Nachweise, einen Nachlass in Höhe von bis zu 50 % auf den Grundpreis erhalten. Die Voraussetzungen und Rabatthöhe werden individuell vor Ort geprüft. Es besteht grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf diesen Rabatt und stellt ein freiwilliges Entgegenkommen dar.